König & Partner
Rolf König
Rolf König
Aus- und Fortbildungen
- Studium der Sozialpädagogik an der FHS Reutlingen mit Diplom-Abschluß und staatlicher Anerkennung
- 5-jährige Zusatzausbildung zum klin. Transaktionsanalytiker bei der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) – Prüfung 1986
- 7-jährige Ausbildung zum Körperpsychotherapeuten am Institute for Life Energy (Los Angeles) – Prüfung 1998
- Langjährige praxisbegleitende Supervisionen und Fallbesprechungen
- Persönliche Körperpsychotherapie (LET) bei Dr. Stephano Sabetti
- Zulassung zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz seit 1989
- Mitglied im Berufsverband akademischer Psychotherapeuten (BAPt) von 1998 bis 2015
- European Certificate for Psychotherapy (ECP) seit 2006
- Profilizer Zertifizierungstraining bei L&D Support BV (Amsterdam) seit 2009
- Fortbildung in hypnosystemischer Therapie bei Gunther Schmidt in Heidelberg (2009-2012)
Tätigkeiten im Bereich Psychotherapie
- 1 Jahr Mitarbeiter einer psychiatrischen Aufnahmestation (PLK Weissenau)
- 7 Jahre Mitarbeiter einer Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige (PSB) in Ulm
- 2 Jahre Mitarbeiter in einer nervenärztlichen Praxis in Neu-Ulm
- seit 1990 als Psychotherapeut in eigener Praxis in Neu-Ulm tätig (Einzel-, Paar-Gruppenarbeit & Workshops), sowie als Supervisor in verschiedenen psychosozialen Einrichtungen (Siehe Tätigkeitsbereiche Referenzliste)
Lehrtätigkeit
- Seit 1983 Dozent an verschiedenen Volkshochschulen (VHS Heidelberg und Ludwigsburg bis 1994, VHS Ulm bis 2000, VHS Heidenheim bis 2004)
- Von 1990 bis 2005 Dozent an der staatlichen Berufsakademie (BA) Heidenheim im Bereich Sozialwesen
- Von 1994-2000 Trainer im Basic Training Program (BTP) im Auftrag des Institute for Life Energy und der Association for Life Energy Process (ALEP)
- Von 1990 bis 2000 Dozent für die Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie (SAMA) im C-Kurs für Arbeitsmediziner in Ulm
- Von 2001 bis 2006 und ab 2009 externer Dozent an der Fachhochschule Neu-Ulm (HNU)
Tätigkeitsbereiche
- Team- und Organisationsentwicklung
- Coaching (Einzelberatung von Führungskräften)
- Führungstraining und Vermittlung von Führungsinstrumenten
- Konfliktmoderation und Moderation von Teams (Moderationstechniken)
- Mitarbeitermotivation
- Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilung
- Zielvereinbarungsgespräche
- Umgang mit alkoholkranken Mitarbeitern (incl. Entwicklung von Betriebsvereinbarungen)
- Verkaufsberatung / Kundengespräche / Kundenbetreuung – Umgang mit
schwierigen Kunden - Stressbewältigung & Wege zur Entspannung
- Supervision, Fallbesprechung (Einzel- und in Teams)